Top 5 Navigations-Apps für Piloten
In der heutigen Welt der Luftfahrt war die Navigation am Himmel noch nie so einfach — oder so hightech. Mit einem Smartphone oder Tablet in der Hand haben Pilotinnen und Piloten Zugriff auf eine Vielzahl leistungsstarker Navigations‑Apps, die Flugplanung, Streckennavigation und Nachbesprechungen nahtlos und effizient machen. Egal, ob Sie ein erfahrener Flieger oder Flugschüler sind: Diese fünf Top‑Navigations‑Apps gehören in jedes Cockpit.
1. ForeFlight
Warum es beliebt ist: ForeFlight gilt in den USA als Goldstandard für Flugplanung und Navigation im Flug. Es bietet eine intuitive Oberfläche, Echtzeit‑Wetteraktualisierungen, NOTAMs, Flughafeninformationen, synthetische Sicht und mehr. Die Karten‑Overlays und Routenplanungsfunktionen sorgen dafür, dass Sie immer einen Schritt voraus sind.
Beste Funktion: Integrierte ADS‑B‑Wetter‑ und Verkehrsdaten bieten unvergleichliche Situationswahrnehmung.
Zum Download hier.
2. Garmin Pilot
Warum es beliebt ist: Ideal für Einsteiger und erfahrene Piloten: Garmin Pilot bietet umfassende Navigations‑ und Flugplanungswerkzeuge. Es synchronisiert sich nahtlos mit Garmin‑Avionik und liefert detaillierte Wetterbriefings, Treibstoffplanung und Verkehrsinformationen.
Beste Funktion: Die Benutzeroberfläche orientiert sich an Garmin‑Avionik und ist daher ein toller Begleiter für Piloten in Garmin‑ausgerüsteten Flugzeugen.
Verfügbar für Android und iOS.
3. SkyDemon
Warum es beliebt ist: SkyDemon ist bei europäischen Piloten sehr beliebt wegen seiner benutzerfreundlichen VFR‑Navigationswerkzeuge. Es bietet hochwertige Karten, dynamische Luftrauminformationen und Flugprotokolle. Ideal für Streckenflüge quer durch Europa.
Beste Funktion: Detaillierte grafische Darstellung von NOTAMs und Luftraumbeschränkungen.
Laden Sie die Android‑Version über diesen Link herunter. Oder besuchen Sie den App Store.
4. FlyQ EFB
Warum es beliebt ist: FlyQ EFB überzeugt durch Einfachheit und Effizienz. Mit Funktionen wie georeferenzierten Anflugkarten, bewegten Karten und Wetterbriefings reduziert es die Arbeitsbelastung im Cockpit. Außerdem ist es eines der preisgünstigsten EFBs auf dem Markt.
Beste Funktion: Das System für synthetische Sicht und die 3D‑Verkehrsintegration verbessern die Situationswahrnehmung.
Download nur für iOS verfügbar.
5. OzRunways/EFB
Warum es beliebt ist: Eine Top‑Wahl für Piloten in Australien: OzRunways bietet exzellente Karten, Wetter‑Updates und umfassende Routenplanungsfunktionen. Es wird sowohl von Freizeit‑ als auch Berufspiloten auf der Südhalbkugel vertraut genutzt.
Beste Funktion: CASA‑zertifizierte Navigations‑ und Wetterwerkzeuge, abgestimmt auf den australischen Luftraum.
Verfügbar für iOS und Android Geräte.
Der perfekte Begleiter für Ihre Navigations‑Apps
Auch wenn diese Apps dem modernen Piloten unglaubliche Werkzeuge bieten, ist es wichtig, eine zuverlässige und leicht zugängliche Möglichkeit zu haben, sie im Flug zu nutzen. Genau hier kommt das Dream Pilot magnetisches Pilotenkniebrett ins Spiel. Kompatibel mit allen Smartphones und Tablets — ob iPhone oder Android — hält es Ihr Gerät auch bei Turbulenzen sicher an Ort und Stelle. Mit starken Magneten, einem robusten Elastikband und kompakter Tragbarkeit macht es die Nutzung Ihrer Navigations‑Apps einfacher und zugänglicher.